Zunftwesen

Fingerhut

Mit der Zunftverfassung von 1411 entstanden in Schaffhausen 2 Gesellschaften und 10 Handwerkerzünfte, welche in den darauf folgenden rund 450 Jahren Stadt und Landschaft politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich namhaft prägen sollten. Die Schneiderzunft vereinigte neben den Schneidern auch die Kürschner und Tuchscherer.

Bürger mit politischen Ambitionen mussten sich, um politisches Gewicht zu bekommen, ebenfalls in eine Zunft einkaufen. Dadurch wurden die ursprünglich reinen Handwerker Innungen schon sehr früh zu Korporationen: Zünfte und das darin integrierte Handwerk.